FORMSTABILE (HARTE) KONTAKTLINSEN:
FÜR ALLE DIE WERT AUF PERFEKTION LEGEN.
TRAUMHAFT GUT SEHEN! KURZSICHTIGKEIT ÜBER NACHT KORRIGIEREN
Mit speziellen orthokeratologischen Kontaktlinsen, oder kurz "Ortho-K-Linsen", korrigieren Sie Ihre Kurzsichtigkeit über Nacht. Das Prinzip ist ganz einfach: Sie setzen vor dem Schlafengehen die individuell auf Sie angepassten Ortho-K-Kontaktlinsen ein und tragen diese über nacht. Am nächsten Morgen nehmen Sie Ihre Kontaktlinsen ab und sehen scharf.
Während des Schlafs modellieren die Kontaktlinsen die Hornhaut. Die Veränderung bewegt sich im Bereich von einigen hundertstel Millimetern. Nach der ersten Nacht ist die Kurzsichtigkeit bereits um 60 bis 70 Prozent reduziert. Nach drei bis fünf Tagen ist sie in der Regel völlig verschwunden. Nach dem Ende der Anwendung kehrt die Hornhaut innerhalb von etwa drei Tagen in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Ortho-K-Kontaktlinsen sind für alle Menschen geeignet, deren Kurzsichtigkeit -5,0 Dioptrien nicht überschreitet.
DIE FREIHEIT DES SEHENS – AUCH FÜR GLEITSICHTBRILLENTRÄGER.
KERATOKONUS - WIR HELFEN IHNEN WIEDER GUT ZU SEHEN
Der Keratokonus ist eine angeborene Erkrankung der Hornhaut. Meist beginnt er in der Pubertät und entwickelt sich mit den Jahren stetig fort. Er kann jedoch auch über Jahre konstant bleiben, oder erst gar nicht entdeckt werden. Bei der typischen Entwicklung kommt es zu einer Verdünnung und kegelartigen Vorwölbung der Hornhaut. Die Folge ist eine Verschlechterung der Sehleistung. Mit Brille werden dann oft keine zufriedenstellenden Ergebnisse erreicht. Hier kommen die formstabilen Keratokonus-Kontaktlinsen zum Einsatz. Ihre Geometrie ist speziell auf diese Anforderung angepasst, und mit einer normalen formstabilen Kontaktlinse nicht zu vergleichen. Die Korrektion des Keratokonus mit Kontaktlinsen stellt an den spezialisierten Anpasser höchste Ansprüche. Aus einer Vielzahl verschiedener spezieller Geometrien muss der Anpasser diejenige auswählen, welche für Ihren Keratokonus optimal ist.